Es gibt Lebensbereiche, die nicht wirklich etwas mit Spaß und Freude zu tun haben. Dennoch ist eine ernsthafte Auseinandersetzung mit ihnen erforderlich.
Denn nur diese Auseinandersetzung erzeugt schließlich jenes umfassende Sicherheitsgefühl, das für den unbeschwerten Genuss der schönen Dinge des Lebens unabdingbar ist. Das Bedürfnis nach Absicherung entwickelt sich gemeinsam mit dem individuellen persönlichen Reifungsprozess. Spätestens ab jenem Zeitpunkt, an dem eine Familiengründung ansteht, wandert es in seiner Priorität ganz weit nach oben.
Plötzlich bedeutet “Verantwortung tragen” nicht mehr: nur für mich selbst, sondern auch für andere. Neue, völlig anders gelagerte Fragen stehen nun im Raum. Fragen, die sich um eine abgesicherte Zukunftsgestaltung drehen – und damit im weitesten Sinne um das für viele Menschen so spröde Thema Finanzen.
Sicher sind Ihnen auch schon einmal einige dieser Fragen durch den Kopf gegangen:
- Was ist überhaupt eine Versicherung?
- Wofür brauche ich eine und welche Arten gibt es?
- Was ist momentan eigentlich alles bei mir versichert?
- Decken meine Versicherungen alle Risiken ab, die mir wichtig sind?
- Wofür bezahle ich eine monatliche Prämie?
- Bezahle ich einen fairen Preis?
Genau für Fragen wie diese wollen wir Ihnen unsere Fachkompetenz anbieten und in Zukunft Ihr verlässlicher Partner sein:
In unserem, für Ihre persönliche Betreuung entwickelten 5-Phasen-Modell findet die Beantwortung der drei oben genannten Fragen, beispielsweise im Soll/Ist-Vergleich, bereits Eingang.
Die Konzeption unseres 5 Phasen-Modells ist genau darauf ausgerichtet, auf möglichst alle denkbaren Fragen unseres Geschäftsfeldes strukturierte und schlüssige Antworten anbieten zu können.
Die gefundenen Antworten wiederum bilden die Grundlage zur Erstellung Ihres individuellen und exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Finanz- und Absicherungskonzepts. Regelmäßige Überprüfung und Erfolgskontrolle (“Monitoring” genannt) runden unser Betreuungskonzept für Sie ab.