Was sind Fonds?
Ein Fonds ist ein besonderes Konstrukt der Geldanlage. Eine lnvestment- oder Fondsgesellschaft sammelt das Geld von Anlegern und investiert dieses in verschiedene Anlagebereiche. Das Geld im Fonds wird nach vorher festgelegten Anlageprinzipien z. B. in Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und/oder in Immobilien angelegt. Investmentfonds müssen bei der Geldanlage stets den Grundsatz der Risikostreuung (Diversifikation) beachten. Das heißt, das Fondsvermögen muss in mehrere Aktien, Anleihen, oder sonstige Finanzinstrumente investiert werden. Durch die so erzielte Streuung der Gelder wird das Anlagerisiko erheblich reduziert. Das Fondsvermögen steht im Eigentum der Anleger und ist in Anteilsscheine zerlegt. Diese Anteilsscheine können in der Regel börsetäglich gehandelt werden.
Mit dem Kauf von Investmentfondsanteilen wird der Anleger Miteigentümer am Fondsvermögen und hat Anspruch auf Gewinnbeteiligung und Anteilsrückgabe zum jeweils gültigen Rücknahmepreis.
Was sind Anleihen?
Bei einer Anleihe stellt der Anleger einem Großunternehmen oder der öffentlichen Hand Kapital zur Verfügung. Der Besitzer der Anleihe hat kein Mitspracherecht am Unternehmen, sondern nimmt die Rolle des Kreditgebers ein. Er verleiht für einen festgelegten Zeitraum Geld, erhält im Gegenzug dafür Zinsen auf sein verborgtes Kapital und am Ende der Laufzeit zahlt der Schuldner das eingesetzte Kapital wieder an ihn zurück. Anleihen werden meist an einer Börse gehandelt.
Was sind Aktien?
Eine Aktie verbrieft dem Anleger sein Miteigentum an einer Aktiengesellschaft. Der Aktionär beteiligt sich mit seiner Einlage am Grundkapital einer Aktiengesellschaft. Der Aktionär ist also rechtmäßiger Besitzer eines Teils des Unternehmens.
Der Aktionär wird ebenfalls mit Rechten und Pflichten ausgestattet. Seine Pflichten beschränken sich in der Regel nur auf die Kapitaleinlage. Seine Rechte sind die Beteiligung am Gewinn in Form von Dividenden, Teilnahme und Stimmrecht an der jährlichen Hauptversammlung, der Bezug von jungen Aktien und die Beteiligung am Liquidationserlös der Gesellschaft im lnsolvenzfall.
Aktien werden an Börsen gehandelt und sind eher den risikoreicheren Anlageformen zuzuordnen.
Was sind Mischfonds?
Der Mischfonds ist ein Investmentfonds, der in Aktien, Anleihen und Immobilien anlegt. Je nachdem wie er ausgerichtet ist, kann er sowohl eine sicherheitsorientierte, als auch eine risikofreudige Strategie verfolgen. Der flexible Mischfonds kann je nach Marktlage einen ausgewogenen, defensiven oder aggressiven Charakter haben. Beim aggressiven Fonds wird hauptsächlich auf Aktien gesetzt, dies erhöht zwar das Risiko, gleichzeitig aber auch die Gewinnchancen. Beim ausgewogenen Mischfonds dagegen werden Aktien und Anleihen gleich gewichtet. Der Vorteil des Mischfonds liegt darin, dass er auf Bewegungen am Kapitalmarkt reagiert und so in der Lage ist, den Aktienanteil flexibel anzupassen.